"Reden lernt man nur durch Reden!" sagte Cicero vor vielen Jahren. Nach dem selben Muster funktioniert auch die Produktion von Filmen & Videos. Man kann Videos gucken bis man umfällt, ein Buch nach dem anderen durchackern und stundenlang Podcasts anhören - den größten Lerneffekt erzielt man, wenn man eine Kamera in der Hand hält.
Schattenwolf @ International Broadcasting Convention 2018
Aus diesem Grund sind Jonas, Leo & Alper spontan ins Auto gesprungen und nach Amsterdam zur IBC 2018 gefahren - der weltweit wichtigsten Fachmesse für Film-, Fernseh- und Rundfunkproduktion. Firmen wie Arri, Sony, Samsung, Blackmagic Design und Atomos bauten ihre Stände auf, um ihre neusten Produkte vorzustellen.
Die Zukunft des bewegten Bildes ist ein faszinierendes Gesprächsthema. Niemand weiß, ob das Kino auf seine jetzige Weise eine
Zukunft hat. Streaming-Giganten strömen in den Markt und die amerikanische Filmlandschaft teilt sich immer weiter auf. Filme mit einem mittleren Budget werden immer weniger produziert. Bei den
Big Six setzt sich allmählich der Gedanke durch, dass nur teure Blockbuster die Kassen klingeln lassen können.
Wir haben uns deswegen in einem unserer bisher gelungensten
Videos mit dem Thema auseinandergesetzt, wie die Zukunft des Kinos aussehen könnte.
Eines ist klar: Ohne Weiterbildung ist eine anständige Produktion nicht möglich. Daher war Amsterdam ein wundervoller Firmenausflug. Wir konnten die neusten Kameras wie die Blackmagic Pocket
Cinema Camera austesten und die Stärken & Schwächen von Kameras wie der Arri Alexa, der Panasonic VariCam und der Sony CineAlta Venice vergleichen. Gleichzeitig lernten wir die zukünftigen
Industriestandards kennen und konnten uns auch in Feldern weiterbilden, in denen wir sonst kaum tätig sind. Die IBC sei jedem Audio- & Videofan ausdrücklich empfohlen!
Kommentar schreiben